Über das Projekt

Defekte Aufzüge an Bahnhöfen sind für Menschen die auf Rollstühle und Gehhilfen angewiesen sind, aber auch Familien mit Kinderwagen, ein großes Problem. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig von Ausfällen zu erfahren. Natürlich können komplexe Maschinen wie Aufzüge gelegentlich ausfallen. Vandalismus tut ein Übriges. Aus diesem Grund entstand BrokenLifts – ein Projekt des Vereins SOZIALHELDEN und des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg in Zusammenarbeit mit dem Projektbüro .HENKELHIEDL zur automatisierten Visualisierung von Aufzugausfällen im öffentlichen Personennahverkehr in Berlin. Als Datenbasis werden viertelstündlich die Aufzugstörungsinformationen der Berliner S-Bahn und der BVG abgerufen, analysiert und gebündelt. Bei aller Sorgfalt übernehmen wir für die absolute Richtigkeit der Daten keine Haftung und bitten um Verständnis. Eine Erweiterung um die Region Brandenburg ist in Planung.

Gestartet wurde BrokenLifts als OpenSource-Projekt im Rahmen des »Random Hacks of Kindness«-Event in Berlin im November 2011 – gebaut in 48 Stunden. Nachdem die Seite zweieinhalb Jahre vor sich hin arbeitete, fand Mitinitiator Raul Krauthausen Unterstützung für eine Überarbeitung beim VBB, der BVG, S-Bahn Berlin und dem Projektbüro .HENKELHIEDL. Im Oktober 2014 ging die überarbeitete Webseite dank der Hilfe vieler Menschen in der zweiten Version online.


Beteiligt am Relaunch waren folgende Personen

 

Datenaufbereitung & Programmierung:

Jannis Menzel (Projektbüro .HENKELHIEDL)
Ilja Rathgen (Projektbüro .HENKELHIEDL)

Grafik:

Patrick Ringleib (Projektbüro .HENKELHIEDL)

Konzeption:

Raúl Krauthausen (SOZIALHELDEN e.V.)
Uwe Viehmann (Projektbüro .HENKELHIEDL)

Unterstützung:

Christiane Altmann (Projektbüro .HENKELHIEDL)
Robert Haack (VBB)
Tom Hartung (DB – S-Bahn Berlin GmbH)
Andreas Henkel (Projektbüro .HENKELHIEDL)
Alexander Pilz (VBB)
Rosel Rühr (VBB)
Martin Steinacker (Projektbüro .HENKELHIEDL)
Steve Tanneberger (DB – Station&Service AG)
Dirk Tegetmeier (BVG)


Das ursprüngliche Team bei Projektstart 2011 war

 

Grafik:

Florian Brasch
Esther Masermann

Konzeption:

Holger Dieterich
Raul Krauthausen
Andi Weiland

Programmierung:

Julia Benndorf
Christoph Bünte
Stefan Dühring
Nick Fisher
Matthias Günther
Michael Kruppa
Tobias Preuss
Oliver Schmidt
Marco Stahl
Duc Ngo Viet
Janosch Woschitz


Danke an alle, auch jene, die hier eventuell vergessen wurden!